Viktoria Marchtrenk war leider
schon ausgeschieden, trotzdem war Jugendtrainer Jürgen
Seiler von Viktoria am Samstag bei den Finalspielen vom
Upper Austria Cup in der Mauth anzutreffen.
Shoppingwels.at konnte ihn zwischen den spannenden Matches
für ein Interview gewinnen.
shoppingwels.at: "Trainer
Seiler sie sind mit Ihren Jungs schon zum 5. Mal beim UAC
dabei und haben schon mal einen dritten und vierten Platz
erreicht - Sie sind wohl eine der wenigen Ausnahmen von den
österreichischen Teams, die teilnehmen" Jürgen Seiler: "Für mich gehört es als Jugendtrainer
einfach dazu, meiner Mannschaft die Möglichkeit zu bieten,
an diesem internationalen Turnier mitzumachen."
shoppingwels.at: "Keinen Urlaub?" Jürgen Seiler: "1 Woche privater Urlaub geht schon
drauf, aber es lohnt sich, man kann sich von den Besseren
immer etwas abschauen."
shoppingwels.at: "Gegen welche Mannschaften haben Sie
dieses Jahr gespielt?"
Jürgen Seiler: "Heuer haben wir gegen Donau SK,
Rumänien, Taiwan und Marokko gespielt. Und gestern haben wir
außer der Reihe noch ein Freundschaftsspiel organisiert mit
den Peruanern, diese waren zwar ein Jahr älter, sind U14 und
wir in der U13, aber das hat nichts gemacht, Hauptsache wir
konnten spielen."
Ein solches Engagement bekommt von uns extra Applaus!
Viktoria Marchtrenk waren heuer beim Upper Austria Cup 2006
bereits die Zweitbesten von den österreichischen
Mannschaften! ■ gal
2x Gold und 1x Bronze für Österreich
So., 16.07.2006
Nicht gerade hervorragend aber
immerhin mit 3 Medaillen schnitten die österreichischen
Mannschaften ab. Erfreulich, die drei Medaillenränge
belegten Welser Clubs, Gold gab es für die Blaue Elf bei den
U 12 und für WSC/Hertha (im Bild) Gold bei den U 8 und
Bronze bei den U 15. ■ gl
Videoclip Österreich (WSC/Hertha) gewinnt bei den U 15 den 3. Platz.
Ägypten gewinnt bei den U 15 Gold
Sa., 15.07.2006
Am Samstag, den 15. Juli 2006
fanden die letzten Finalspiele des Upper Austria Cups 2006
im Mauth-Stadion statt. Bei den U 15 gewann der Al Ahly
Club aus Ägypten 5:0 überragend gegen die Bayern Auswahl
(Deutschland).
shoppingwels.at
bietet eine komplette Foto- und
Webcamdokumentation des
Spieles Ägypten:Deutschland. Den dritten Platz in dieser
Gruppe erreichte Zypern (Orfeas New Champions) ■ gl
Nicht ganz gereicht hat es für
die deutsche Mannschaft Bayern-Auswahl. Sie konnten sich
noch nicht so recht freuen, über den doch sehr schönen 2.
Platz im Finalspiel, als sie gegen Ägyptens Al Ahly mit 5:0
verloren. Bei der Siegerehrung waren manche, als die
Nationalhymne angespielt wurde den Tränen nahe.
Den
Bayern gebührt dennoch Hochachtung, zum ersten Mal beim
Upper Austria Cup dabei und gleich Zweite zu werden und das
gegen sehr starke Gegner, ist eine tolle Leistung.
Sie
gingen gehandicapt mit dem Ersatz-Tormann ins Finalspiel.
Schon bei der ersten Begegnung, ebenfalls mit den Ägyptern
erlitt der erste Tormann (Bild) einen schweren Kieferbruch und
musste mit der Rettung abtransportiert werden.
Nachdem auch Trainer Udo Hagen mit einer Medaille bedacht
wurde, bedankte er sich bei Johann Oberndorfer für die
hervorragende Organisation des Turniers und überreichte ihm
den Wimpel des Bayrischen Fußballverbandes. "Wir möchten
gerne nächstes Jahr wieder kommen", waren wohl die schönsten
Worte für den Turnierleiter Oberndorfer. ■ gl
Polen zum ersten Mal beim UAC und nimmt Gold mit!
Sa., 15.07.2006
Geschlagen! - auch die deutsche U11 musste
sich mit dem 2. Platz begnügen.Zum ersten Mal spielte eine
Polen-Elf mit beim UAC-Turnier in Wels. Da war die Freude
besonders groß, als sie gleich Gold mit nach Hause bringen.
SP Wiko Wroclaw spielte in der U11 Gruppe gegen
Eisenhüttenstädter FC Stahl aus Deutschland, weiters gegen
WSC Hertha, die Central Juniors aus Peru und traf im
Halbfinale nochmals auf Peru, wo sie 3:1 siegten. Im Finale
gegen Eisenhüttenstädter FC Stahl (Bild unten) holte sich
die polnische Mannschaft dann mit 4:1 die Goldmedaille .
Wroclaw (Breslau) hat eine umfangreiche Website unter
www.wroclaw.pl in mehreren Sprachen. ■ gl
Bayernauswahl gewinnt gegen Zypern
Do., 13.07.2006
Sie sind mit großen Erwartungen
gekommen, die Bayernauswahl und haben viel Euphorie
mitgebracht aus dem Land der WM 2006. Die Deutschen
können nicht nur stolz sein auf die weltweit anerkannt so
gastfreundlich ausgerichtete FIFA-WM, sondern auch auf den
Dritten Platz in der Weltmeisterschaft. Werden
die U15 Boys der Bayern bei der Mini-WM in Wels etwa noch
besser abschneiden? Am Donnerstag gewannen sie jedenfalls im
Seminfinal-Spiel gegen Efthymiades F.C., der Mannschaft aus
Zypern mit 2:0. Sie sind damit in der Gruppe 1 der U15
Gruppenzweiter nach Ägypten.
Ein schönes Geburtstagsgeschenk für jenen Burschen am Foto
neben Trainer Udo Hagen. Das härteste Spiel haben sie aber
noch vor sich, am Samstag das Finalspiel gegen Al Ahly aus
Ägypten. ■ gl
Empfang des Bürgermeisters
Mi., 12.07.2006
Am Mittwoch, 12.7.2006 fand der
traditionelle "Empfang des Bürgermeisters" in der VHS-Pernau
statt. Vzbgm. Manfred Hochhauser überbrachte den Dank
der Stadt Wels an den Turnierleiter und Organisator Johann
Oberndorfer für die Ausrichtung des Upper Austria Cups in
Wels.
Organisator
Johann Oberndorfer freute sich, dass wieder so viele Freunde
des Fußballs zum Turnier gekommen sind und begrüßte die
Vertreter, die heuer neu im Turnier sind aus Shandong
(China) und Polen recht herzlich.
Einige
Abordnungen der teilnehmenden Nationen überreichten dem
Vizebürgermeister landestypische Aufmerksamkeiten und
Clubwimpel.
Der
Vertreter des Marokkanischen Teams bedankte sich bei Herrn
Oberndorfer, dass sie schon zum zweiten Mal beim Upper
Austria Cup dabei sein dürfen. Sie sind aus Casablanca
angereist und es freut ihn, dass hier, die Kinder aus aller
Welt Freundschaft schließen Emails und Adressen austauschen
und gerne hier sind an diesem friedlichen Ort. ■ gl
Empfang des Bürgermeisters Videos
Mi., 12.07.2006
Empfang des Bürgermeisters... (german version)
Mayor Night... (english version)
Upper Austria Cup 2006 eröffnet - Stadtplatz bebte
Mo., 10.07.2006
An die 20 Nationen marschierten
heute, Montag, den 10. 7. 2006 am Stadtplatz zur
"Olympischen Eröffnung" des Jugend-Fußballturniers Upper Austria Cup ein. Darunter Vertreter der
Fußball-WM-Dritten Deutschland mit einer Bayernauswahl und
Mannschaften aus dem Weltmeisterland Italien.
Auf
der großen ORF OÖ Bühne wurden die Fahnenträger aller
teilnehmenden Länder begrüßt und die jeweiligen
Nationalhymnen angespielt.
Erstmals in der 21-jährigen Geschichte des UAC wurde das von
der FIFA-WM bekannte Statement gegen Rassismus und für Fair
Play in den fünf Welt-Sprachen Englisch, Französisch,
Italienisch, Spanisch und Deutsch von den jeweiligen Fahnenträgern verlesen. ■ gl
Nächste Fußball-WM in Wels
Mo., 03.07.2006
Die FIFA-WM ist noch nicht
geschlagen, schon steht die nächste ins Haus und man glaubt
es nicht, sogar mit österreichischen Mannschaften. Das
21. Jugendfußball-Turnier Upper Austria Cup beginnt am
kommenden Montag in Wels. Sechs Tage lang gibt es an die 200
Spiele zu sehen.
Pressekonferenz
des UAC
23 Nationen mit 70 Mannschaften spielen Fußball in Wels. Neu
mit dabei sind heuer Polen, Algerien und Kamerun sowie eine
Bayern Auswahl. Insgesamt werden über 2000 Teilnehmer,
Kinder und Jugendlichen aus der ganzen Welt erwartet.
Bei der heutigen Pressekonferenz stellt der
Turnierorganisator Johann Oberndorfer zwei Nachwuchsspieler
aus Südamerika vor.
Foto: Turnierleiter UAC mit den Fußballstars aus
Peru, Joseph Munoz Quintana (li.) und Alvaro
Colar Velzmoro (re.)
Die jungen Fußballstars
aus Peru, der 16-jährige Joseph Munoz Quintana und der
15-jährige Alvaro Colar Velzmoro sind derzeit durch ein
Austauschprogramm in Österreich und werden im Team ihrer
Landsleute, den Central Juniors, während des Turniers zu
sehen sein.
Vielleicht ist Österreich ja das Sprungbrett für ihre
Karriere, Pizarro war seinerzeit auch hier und hat ebenfalls
beim Upper Austria Cup mitgespielt.
Foto: Nicolai Radlev, Sportlicher Leiter,
koordiniert an die 200 Spiele während der Woche.
Welser Vereine mit dabei
Die Welser Vereine sind auch alle mit dabei, wir werden die
Youngsters von WSC Hertha, FC Wels, Blaue Elf Wels, ESV Wels
sowie Union Thalheim sehen. Österreichische Teams sind
dabei: U. Dietach, Viktoria Marchtrenk, Donau SK, SPG
Allhaming/Spibachzell, USV Edelschrott.
Einzug der Nationen
am Stadtplatz
Von der riesigen Organisation dieses Turnieres bekommt man
einen Eindruck beim Einmarsch der Nationen, welcher am
Montag 10. Juli 2006 um 19.15 Uhr am Stadtplatz
stattfindet. Die Spieler werden mit ihren Nationalflaggen
vom Ledererturm aus Richtung Stadtpfarrkirche
einmarschieren, wo dann auf der Bühne die Begrüßung unter
ORF-Moderation von Christian Diendorfer stattfindet.
Die Eröffnungsspiele finden am Montag, 10.7., ab 9.00 Uhr am
Platz Wirt am Berg statt. Diese werden von den ehemaligen
Regionalliga Schiedsrichtern Herbert Redhammer und Siegfried
Baumann geleitet.
Foto: Rudi Finzinger, Obm.Stellv.
OÖ.Schiedrichterkollegium, koordiniert die
Schiedsrichter während der UAC-Woche.
Ebenso anzutreffen als Schiedsrichter wird der ehemalige
FIFA-Richter Karl Finzinger sein und für die „Kleinsten“ im
Turnier wird die Woche über Schiedsrichter Gerhard Pamer
pfeifen.
Leider werden wir heuer keine Mädchenmannschaften sehen, von
den Österreichischen Vereinen konnte niemand aktiviert
werden. Ferien sind hierzulande offenbar wichtiger als ein
internationales Turnier zu bestreiten. Schade, denn in den
vergangenen Jahren begeisterten zumindest ausländische
Teams, wie etwa die US-Amerikanerinnen, wo Mädchenfußball
einen weit höheren Stellenwert genießt.
Fans, Freunde und Angehörige der Spieler können hier Ihre Meinung zum Upper Austria Cup abgeben oder Nachrichten hinterlassen.
Please give us your commentary
Bei Beiträgen sollte die Einhaltung der "Nettikette" selbstverständlich
sein.
Valintino: Hello, Your site is great. Regards, Valintino Guxxi
(21.08.2007, 16:42 Uhr)
Werner: Hallo all old Members v. Upper Cup! - I hope we see 2007 in Wels - Please come with more J 1998 Soccors - :)
(05.12.2006, 21:39 Uhr)
Flavio:
(13.08.2006, 23:34 Uhr)
sebastian: hola a todos el viaje me parecio muy bonito y saludos a todos chau
(11.08.2006, 16:11 Uhr)
sebas: hola , hanas
(11.08.2006, 16:09 Uhr)
maurizio y flavio:
(11.08.2006, 16:07 Uhr)
ADRIAN: hola que tal gracias por esta gran experiencia, espero volver a participar yaque fue un campeonato muy agradable
(08.08.2006, 18:13 Uhr)
fernando: hola , el campeonato fue muy interesante , lastima que no hayan fotos de cantolao peru u-10 , aparentemente en este equipo hubo uno de los mejores goles de la categoria segun cuentan ,las personas de las delegaciones , un gol de chalaca. si no es mucho pedir seria muy bonito tener fotos o videos de la participacion de un equipo como el peruano que viene de tan lejos . - gracias y suerte
(07.08.2006, 01:34 Uhr)
Anonym: lolio
(26.07.2006, 18:10 Uhr)
Gavenea Catalin: C.S VIOREL MOLDOVAN Y m the best team of Roumanie
(20.07.2006, 09:35 Uhr)
Anonym: wir waren di besten !! - - wsc-herta .vs grece -11-0
(19.07.2006, 21:02 Uhr)
Anonym:
(19.07.2006, 13:37 Uhr)
Jeremias: Soy un peruano que radica en Madrid y he estado mirando con mucho interes su pagina web y concuerdo con las personas que han escrito sobre publicaciones del equipo de CANTOLAO PERU y no hay ninguna y la que ustedes acaban de hacer mencion no son los chicos de esta delegacion de Cantolao Peru U10. Ojala se les hiciera mencion ya sea via fotos o videos. Un seguidor de ustedes.
(18.07.2006, 17:51 Uhr)
Anonym: angora
(18.07.2006, 16:06 Uhr)
Micheline: Richard,Luisa gracias por su respuesta pero las fotos que ustedes indican no es de CANTOLAO - PERU. Saludos
(18.07.2006, 15:01 Uhr)
admin: dear Micheline, Richard, Luisa - some pictures from U10 Peru: http://www.shoppingwels.at/slides/uac06/u10_peru/phpslideshow.php - sorry it is not possible for us to shoot fotos from all matches. Best greetings from Austria!
(18.07.2006, 14:33 Uhr)
Micheline: Celebramos con mucha alegria la participacion de un pais sudamericano como es el Peru, y es una pena no se le de un reconocimiento a los sub campeones de la categoria U10 de Cantolao, no publicando ni videos ni fotografias. Muchas felicitaciones PERU.
(18.07.2006, 13:18 Uhr)
Cristurean Catalin: C.S Viorel Moldovan Bistrita it's the best team . 2 Title ! ! class D and E !!! We Are the best !!!!!!!!!!!!!!!!!! Please invite to the tournament in the next year...Thanx
(18.07.2006, 10:14 Uhr)
Richard from USA, CA.: Why you guys don't have any picture or comment about the group U10?, the team from Peru was great! too bad that you guys don't have any picture or video about that. Congratulations to the peruvian team.
(18.07.2006, 02:40 Uhr)
Luisa Perez:
(18.07.2006, 01:34 Uhr)
julio ramos: felicitaciones por el campeonato de peru en la categoria 16
(18.07.2006, 01:33 Uhr)
anita:
(16.07.2006, 21:31 Uhr)
admin: We would like to hear from you - your opinion is important for us. Please spare a few moments and let us know your opinion about the Upper Austria Cup 2006.
(12.07.2006, 08:45 Uhr)