Folgende Beiträge unter der Kategorie:

Allgemein

Die Kuh beim ESV-Platz
Die Kuh beim ESV-PlatzFoto: Lugmair

Neu: Kupetzius Würstl-Schirmbar eröffnet

Fährt man in der Welser Flugplatzstraße zum ESV Sportgelände, fällt einem ein neuer gläserner Pavillon auf und eine rote Kuh, die hoch oben auf dem Zaun steht. Dabei handelt es sich um die neue Würstel-Schirmbar von Grilleuropameister Kupetzius, welcher vor kurzem die Gastronomie am Sportplatz übernommen...

Mehr lesen

Videoclip: Welios Festakt

 

Mehr lesen
Larry Hagman fährt in Oldtimer Elektromobil durch Messehalle.
Larry Hagman fährt in Oldtimer Elektromobil durch Messehalle.Foto: shoppingwels.at

Larry Hagman als Stargast auf der Energiesparmesse

Direkt vom Opernball kam Larry Hagman als Stargast zur gestrigen Eröffnung der Energiesparmesse nach Wels. Er sprach über seine private, wohl eine der größten Solar-Anlagen der Welt. Die Stromkosten seiner Farm sind von 37.000 auf 13 Dollar jährlich...

Mehr lesen
Energiesparmesse 2011
Energiesparmesse 2011Foto: Messe Wels

Energiesparmesse 2011 Wels

Vom 4. bis 6. März 2011 öffnet wieder die Energiesparmesse ihre Pforten in Wels. Die Int. Fachmesse für Energieeffizienz und Ökoenergie verzeichnet von Jahr zu Jahr größeres Interesse. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Ausstellungsfläche auf insgesamt 67.000 m² erweitert. Mit mehr als 900 Ausstellern gilt die Energiesparmesse als Österreichs Leitmesse. 70 neue Unternehmen sind heuer dazu...

Mehr lesen
Openhouse im neuen Wels-Info
Openhouse im neuen Wels-InfoFoto: Wels Marketing & Touristik

Wels Marketing & Business Touristik: zahlreiche Partner kamen zum Open House

Zum Jahreswechsel übersiedelten das Stadtmarketing Wels und der Tourismusverband Wels auf den Stadtplatz 44 in die Gortana Passage. Das ehemalige Tourist & Cityservice findet sich als neue Wels Info im Erdgeschoss, die Büros der nunmehrigen Wels Marketing & Touristik GmbH sowie der Welser Christkind GmbH sind im ersten Stock. Am 16. Februar 2011 lud man im Zuge eines „Open House“ zu einem...

Mehr lesen
Touristeninformation jetzt neu im Wels-Info am Stadtplatz
Touristeninformation jetzt neu im Wels-Info am StadtplatzFoto: Lugmair

Tourist & Cityservice ist jetzt Wels Info

Touristen informieren sich in Wels seit Anfang des Jahres nicht mehr im Tourist & Cityservice sondern in der neuen Wels Info. Nach zehn Jahren am Kaiser-Josef-Platz übersiedelten das Stadtmarketing Wels und der Tourismusverband Wels zum Jahreswechsel auf den Stadtplatz 44 in die Gortana Passage und änderte gleichzeitig seinen...

Mehr lesen
Homepage der Stadt Wels barrierefrei
Homepage der Stadt Wels barrierefreik.a.

Stadt Wels jetzt barrierefrei im Internet

Die seit Jahren veraltete Homepage von Wels hatte schon etlichen Unmut hervorgerufen. Jetzt endlich bekam die Stadt Wels einen neuen barrierefreien Internet-Auftritt. Die bestehenden Inhalte und Services der alten Homepage wurden überarbeitet und um zahlreiche Neuerungen (Telefon- und E-Mail-Verzeichnis, Online-Formulare, ausführliche Darstellung der Stadt Wels als Energiestadt) ergänzt und erweitert. Der neu...

Mehr lesen
Video Welser Schiepiste
Video Welser SchiepisteFoto: Lugmair

Pistengaudi im Welser Advent

Viel Spaß gibt es auf der Welser i-Cover Schipiste im Pollheimerpark. Wir haben einen kurzen Video-Clip...

Mehr lesen
Welser Weihnachtswelt wird vorgestellt
Welser Weihnachtswelt wird vorgestelltFoto: Lugmair

Schneepiste im Pollheimerpark

Bei der Pressekonferenz zur Welser Weihnachtswelt 2010 am Donnerstag wurde altbewährtes und viel Neues vorgestellt. Die Welser Weihnachtswelt 2010 öffnet am 19. November ihre Pforten und präsentiert bis zum 24. Dezember an insgesamt 36 Veranstaltungstagen ein abwechslungsreiches Programm und bringt ein stimmungsvolles Weihnachtsflair in die Stadt. Der Presse wurde anhand eines maßstabgetreuen Models der...

Mehr lesen
Foto: Stadt Wels
Foto: Stadt Welsk.a.

Größtes Röhren-Solarkraftwerk der Welt in Wels

Mit dem Solarkraftwerk auf dem Dach des Messezentrums Neu steht ein weiterer Meilenstein der EnergieStadt Wels kurz vor seiner Vollendung. Mit rund 3600 Quadratmetern Kollektorfläche handelt es sich nicht nur um das größte Solarkraftwerk Österreichs, welches in ein Gebäude integriert ist. Es ist darüber hinaus auch das größte der Welt in der so genannten Vakuum-Röhren-Bauweise. Bei optimalen...

Mehr lesen